Unsere Projekte

Unser Portfolio umfasst eine Vielzahl spannender Projekte: Neben dem Hafen- und Infrastrukturbau sind wir auch im Hochbau oder in Forschungs- und Entwicklungsprojekten aktiv. Machen Sie sich gerne ein Bild unserer Kund:innen und Referenzen.

Unsere Kund:innen

Wir arbeiten an den unterschiedlichsten Projekten, aktuell insbesondere für öffentliche Auftraggeber. Hauptsächlich agieren wir im norddeutschen Raum. Eine Besonderheit ist der Hafen-, Infrastruktur- und Hochbau auf der Nordseeinsel Helgoland. Durch die Insellage gestalten sich die Projekte besonders anspruchsvoll. Wind und Seegang erschweren die Arbeiten vor Ort und den Transport von Maschinen und Baustoffen. Zusätzlich werden besonders resistente Materialen für den Bau benötigt, die Meerwasser und salzig-feuchter Luft standhalten. Ein weiterer Strang unserer Projektarbeit beinhaltet außerdem Infrastruktur- und Brandschutzprojekte der Deutschen Bahn. Seit 2020 sind verstärkt Hochbau- sowie Forschungs- und Entwicklungsprojekte dazugekommen. Hier finden Sie einen Auszug unserer Kund:innen: 

 

TransHyDE-Projekt Helgoland: Erforschung und Entwicklung einer LOHC-basierten Transportkette für Grünen Wasserstoff

TransHyDE ist eins der drei Wasserstoff-Leitprojekte des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und unterstützt die Ziele der Nationalen Wasserstoffstrategie, die 2020 von der Bundesregierung verabschiedet wurde. Die Wasserstoff-Leitprojekte erforschen und entwickeln neue Technologien und Anwendungslösungen für die Erzeugung, die Speicherung und den Transport von Grünem Wasserstoff. 


Hafenprojektgesellschaft Helgoland mbH (HGH)

Für die HGH sind wir vorrangig als Projektsteuerung mit leitender Funktion im Hafen- und Wasserbau auf Helgoland tätig. Neben der Sanierung der Hafenanlagen zählen dazu auch die Themengebiete Kampfmittelräumung und Bauwerksinspektion. 

Hafenprojektgesellschaft Helgoland mbH (HGH)

Für die HGH sind wir vorrangig als Projektsteuerung mit leitender Funktion im Hafen- und Wasserbau auf Helgoland tätig. Neben der Sanierung der Hafenanlagen zählen dazu auch die Themengebiete Kampfmittelräumung und Bauwerksinspektion. 

DB Station&Service AG

Für die DB Station & Service AG sind wir u. a. in der Projektleitungsrolle bei der Brandschutzertüchtigung oberirdischer Bahnhöfe in Norddeutschland tätig.

Gemeinde Helgoland 

Die Gemeinde Helgoland unterstützen wir im Wohnungs- und Schwimmbadbau sowie bei der Entwicklung innovativer Tourismuskonzepte, Bebauungsplan-Verfahren und Öffentlichkeitsbeteiligungen. 

Stadt Ratzeburg

Die Stadt Ratzeburg begleiten wir als Projektsteuerung bei dem Vorhaben, die Ruderakademie am Ratzeburger See umzubauen und zu erweitern. Ein Schwerpunkt ist dabei das Multi-Fördermittelmanagement.

AquaCore: Pilotprojekt zur Nutzung von offshore-produziertem Grünen Wasserstoff

Bereits seit vielen Jahren arbeitet Helgoland daran, die ölbasierte Wärmeversorgung zu defossilisieren und den CO2-Fußabrduck zu reduzieren. Mit Wärme aus Grünem Wasserstoff soll das nun gelingen.